#80 Einhörner in der Bibel? Schier unglaubliche Fakten aus Tora, Bibel und Koran

Shownotes

In dieser unterhaltsamen Episode von „3 3 1 – Drei Frauen, Drei Religionen, Ein Thema“ dreht sich alles um außergewöhnliche und verblüffende Fun Facts aus den heiligen Schriften! Maike, Kübra und Rebecca haben jeweils ihre Lieblingsfakten aus Bibel, Koran und Tora dabei. Von Einhörnern bis zu unerwarteten Abschreibfehlern – das sind Geschichten und Anekdoten, die du so bestimmt noch nicht kanntest! Doch damit nicht genug: Die drei Gastgeberinnen bringen auch inspirierende Persönlichkeiten aus ihrer Religion mit, die ihnen besonders am Herzen liegen.

House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! (https://house-of-one.org/donate)

Website House of One: [https://house-of-one.org]

Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de]

Kübra Dalkilic: [https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de]

Rebecca Rogowski: [https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de]

Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.

Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)

Kommentare (1)

herthilde

Hallo, ihr drei, das war wirklich eine schöne Episode. Mir ist auch gleich ein funfact eingefallen. Bestimmt kennt eine von euch Ruth Lapide, die tolle Frau aus Frankreich, die als Kind nach Israel geflohen ist und die mit ihrem Mann nach Deutschland gezogen ist. Sie haben dort z. B. Christen das zweite Testament aus jüdischer Sicht erklärt und es macht Spaß, ihr zuzuhören (aus You tube findet man ganz viele Gespräche von Ruth Lapide mit Henning Röhl, die sind sehr unterhaltsam und spannend). Eines ihrer Themen sind "Fehlübersetzungen" und so hat sie in einem Beitrag über das Kamel und das Nadelör gesprochen. Man fragt sich immer was das Kamel mit dem Nadelör zu tun hat und sie erklärt, dass es im Ursprungstext gar nicht um ein Kamel ging, sondern um eine Tau, also ein dickes Seil, mit dem die Fischerbote festgebunden wurden. Das hat mir eigeleuchtet und die Geschichte ist mir beim Hören eurer Folge eingefallen :-)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.